Seit Beginn der touristischen Entwicklung in Tirol war es Zielsetzung, die positive Kraft des Tourismus zu nutzen, um die Schönheit des Landes in Wert zu setzen, seine Talente zu fördern und die Wirtschaftskraft des Landes zu stärken.
Seit Beginn der touristischen Entwicklung in Tirol war es Zielsetzung, die positive Kraft des Tourismus zu nutzen, um die Schönheit des Landes in Wert zu setzen, seine Talente zu fördern und die Wirtschaftskraft des Landes zu stärken.
Pioniergeist, Leidenschaft und Zuversicht - diese Eigenschaften verbinden die Pioniere vor 150 Jahren mit den Tourismus-Visionär:innen von heute. Was daraus entstehen kann, zeigen Ihnen die Nominierten für den Tirol Touristica Award.
Der Tirol Touristica Award 2025 in der Kategorie Innovation und Nachhaltigkeit ging an die Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung. Elias Walser, Geschäftsführer des TVB Seefeld nahm gemeinsam mit Michaela Kraler und Alois Seyrling freudig die Trophäe für das Projekt in seiner Region entgegen. Die Winterweitwanderung auf dem Seefelder Hochplateau führt mit einer Länge von 65 Kilometern in fünf Etappen sternförmig durch alle Regionsorte und bietet eine sanfte Alternative zu Ski und Langlauf.