Nominierung 1
Die Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung ist neben dem ersten Winterweitwanderweg Tirols nun das zweite Angebot dieser Art in der Region. Der Weg führt in fünf Etappen sternförmig durch die verschneite Landschaft. Statt täglich das Quartier zu wechseln, dient eine fixe Unterkunft in Seefeld als komfortabler Ausgangspunkt, an den man nach jeder Etappe wieder zurückkehren kann.
Seit über 60 Jahren wird in Seefeld auf Winterwandern gesetzt. Als eine der ersten Regionen Österreichs wurden hier eigens Wege präpariert und beschildert. Heute zahlt sich diese Erfahrung aus: Die Winterwanderrunde Seefeld–Mösern–Wildmoos wurde kürzlich mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet – ein Beleg für die hohe Qualität des Wegenetzes, der Infrastruktur und der Beherbergungsbetriebe auf die Gäste in der Region zählen können. Dank täglicher Pflege durch den Tourismusverband und seine Partner sind die Routen zuverlässig begehbar bei jeder Witterung.
Mit dem Projekt wird der sanfte Wintertourismus gefördert und eine nachhaltige Alternative zu Ski und Langlauf geboten. Als Winterweitwanderweg setzt es ein innovatives Beispiel für andere Destinationen und zeigt, wie umweltschonender Tourismus im Winter gestaltet werden kann.