Die wichtigsten Informationen für Regionen und Betriebe
Polster mit Herz

Tirol Werbung » Tiroler Tourismus »

Zahlen und Fakten zum Tiroler Tourismus

Als eine der Leitbranchen im Land ist der Tourismus wichtiger Arbeitgeber und Wertschöpfungsmotor. Hier nehmen wir die wichtigsten Fakten und Zahlen unter die Lupe: Welche wirtschaftliche Bedeutung hat die Branche, woher kommen unsere Gäste, wie lang bleiben sie im Land?

Das Tourismusjahr 2021/22

43,4 Millionen Nächtigungen
328.000 Betten

im Winter. Im Sommer sind es derzeit rund 325.000 Betten.

10,5 Millionen Gästeankünfte
4,1 Tage Aufenthaltsdauer

 im Durchschnitt

43,4 Millionen Nächtigungen
4,1 Tage Aufenthaltsdauer

 im Durchschnitt

10,5 Millionen Gästeankünfte
328.000 Betten

im Winter. Im Sommer sind es derzeit rund 325.000 Betten.

Wichtigste Quellmärkte im Tourismusjahr 2021/22

  • Deutschland: 24.078.440 Übernachtungen (56 % Anteil an Gesamtnächtigungen)
  • Niederlande: 4.858.827 Übernachtungen (11%)
  • Österreich: 3.820.452 Übernachtungen (9%)
  • Schweiz und Liechtenstein: 1.929.622 Übernachtungen (4%)
  • Belgien: 1.618.242 Übernachtungen (4%)

Die wichtigsten Daten und Fakten zum Tourismusjahr 2021/22 finden Sie in dem Dokument "Tiroler Tourismus - Daten & Fakten 2022".

Darin enthalten sind die wichtigsten Informationen aus der Tourismusstatistik für das Tourismusjahr 2021/22 sowie ein kurzer Blick auf die wichtigsten alpinen Mitbewerber und die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Tirol.

Zur Broschüre "Tiroler Tourismus - Daten & Fakten 2022"

Wirtschaftliche Bedeutung des Tiroler Tourismus

48.800 Beschäftigte

Der Tiroler Tourismus beschäftigt rund 48.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente).

4,8 Milliarden Euro Wertschöpfung

Rund 4,8 Milliarden Euro betrug die touristische Wertschöpfung im Tourismusjahr 2021/22. Damit konnte die Wertschöpfung sowohl gegenüber dem Vorjahr (1,9 Mrd. € aufgrund von Lockdown im Winter) als auch gegenüber dem letzten Tourismusjahr vor der Krise 2018/19 (4,5 Mrd. €) gesteigert werden.

8 Milliarden Euro Umsatz

Laut Berechnungen des MCI generierte der Tourismus im Tourismusjahr 2021/22 rund 8,02 Milliarden Euro Umsatz. Davon entfielen 4,36 Mrd. auf die Wintersaison und 3,66 Mrd. auf die Sommersaison.

48.800 Beschäftigte

Der Tiroler Tourismus beschäftigt rund 48.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente).

8 Milliarden Euro Umsatz

Laut Berechnungen des MCI generierte der Tourismus im Tourismusjahr 2021/22 rund 8,02 Milliarden Euro Umsatz. Davon entfielen 4,36 Mrd. auf die Wintersaison und 3,66 Mrd. auf die Sommersaison.

4,8 Milliarden Euro Wertschöpfung

Rund 4,8 Milliarden Euro betrug die touristische Wertschöpfung im Tourismusjahr 2021/22. Damit konnte die Wertschöpfung sowohl gegenüber dem Vorjahr (1,9 Mrd. € aufgrund von Lockdown im Winter) als auch gegenüber dem letzten Tourismusjahr vor der Krise 2018/19 (4,5 Mrd. €) gesteigert werden.

Quelle: WIFO & Statistik Austria, Tourismussatellitenkonto 2018, MCI Tourismus

Tirol Tourism Research

Die Plattform Tirol Tourism Research (TTR) ist die Anlaufstelle für alle Daten rund um den Tiroler Tourismus. TTR bietet eine umfassende Sammlung von Ankunfts- und Nächtigungszahlen, zentralen Marktforschungsergebnissen und praxisrelevanten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Tirol Tourism Research besuchen

Passend dazu:

Altes Foto von einem Damenskirennen

Die Anfänge des Tourismus in Tirol

Als Land im Herzen Europas ist Tirol schon seit Jahrhunderten (Zwischen)Station: Früher vor allem für Durchreisende, die mühevoll alpine Pässe überwinden mussten. Heute ist es genau diese Berglandschaft, die Urlauber:innen aus aller Welt nach Tirol zieht.