29. September 2025
Im Mittelpunkt stehen spannende Fachvorträge, praxisnahe Programmpunkte und interaktive Panel-Diskussionen mit führenden Mobilitätsexpert:innen, die innovative Wege für eine zukunftsfähige Tourismusmobilität aufzeigen.
Für alle die noch mehr wollen:
Ab 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, an einem Get-together mit Spaziergang zur Festung Kufstein und stilvollem Gala-Dinner teilzunehmen – mit freundlicher Unterstützung des Tourismusverbands Kufsteinerland.
Die Anmeldung zum Get-together und/oder zum Österreichischen Tourismusmobilitätstag am 30. September 2025 ist über diesen Link möglich.
Es wird angestrebt, diese Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings und Green Events auszurichten. Damit nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und setzen dafür viele sichtbare und unsichtbare Maßnahmen. Wir freuen uns, wenn unsere Gäste diese Bemühungen unterstützen (nähere Infos zu Unterkunft, An- und Abreise weiter unten).
Falls eine Unterkunft während des Tourismusmobilitätstages benötigt wird, empfehlen wir folgende Hotelbetriebe in der Umgebung, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind:
Zusätzlich empfehlen wir:
Wir laden Sie dazu ein, das nachhaltige Mobilitätsangebot in Tirol zu nutzen und bequem sowie umweltfreundlich nach Kufstein zu reisen.
Mit zahlreichen Zugverbindungen erreichen Sie Kufstein einfach und schnell.
Von dort aus gelangen Sie über kurze Wege zum Stadtsaal Kufstein:
Sollten Sie mit dem Fahrrad zur Veranstaltung kommen, stehen Ihnen vor Ort genügend Fahrradabstellplätze zur Verfügung.
Zusätzlich sind Lademöglichkeiten für E-Bikes vor Ort verfügbar.
Der Stadtsaal Kufstein ist barrierefrei mit der Buslinie 4030 erreichbar. Die Busse senken sich an der Haltestelle seitlich ab und verfügen über Klapprampen für Rollstuhlfahrer:innen.
Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit vor Ort finden Sie im Accessibility-Statement, das im Downloadbereich verfügbar ist.
Sollten Sie weitere Fragen zur barrierefreien Anreise oder zur Green Event-Zertifizierung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mirjam Linge (mirjam.linge@tirolwerbung.at; +43 676 8815 8499)
Lena Reil (lena.reil@tirolwerbung.at; +43 676 8815 8203)
Wir bitten alle Teilnehmenden, Abfälle möglichst zu vermeiden und – wenn sie doch anfallen – in den dafür vorgesehenen Trennstationen korrekt zu entsorgen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich im Anschluss an das Event kurz Zeit nehmen, um ein paar Fragen zur Ausrichtung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens zu beantworten.
Philipp Halmanns
Tirol Werbung
Maria Theresienstr. 55
6020 Innsbruck